top of page
Suche

Die Dresdner Altstadt

  • dresdengefluester
  • 20. Dez. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Eine Ecke Dresdens, die zwar kein Geheimtipp ist, die ich euch aber auch nicht vorenthalten möchte, ist die Dresdner Altstadt. Auf der linken Seite des Elbufers befindet sich das historische Zentrum der Landeshauptstadt mit den schönsten Gebäuden aus der Zeit der Renaissance, Barock und dem 19.Jahrhundert.

Das Wahrzeichen der Altstadt und der Stadt Dresden ist die Frauenkirche, unter anderem ist sie durch den jahrelangen Wiederaufbau mit ihrer Kuppel das bekannteste Symbol der Wiedervereinigung geworden.

Die Kuppel der Kirche ist zudem auch ein Teil der Stadtsilhouette, die ihr vom Canaletto Blick sehen könnt.

In der Altstadt gibt es so viel zu erleben und die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.


Neumarkt: Der Neumarkt ist der Platz, der die Frauenkirche umgibt und der Mittelpunkt Dresdens. Die Gebäude wurden im Barockstil errichtet. Nach der Zerstörung der Stadt Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Bauweise beibehalten und die neuen Quartiere wurden aus einer Mischung aus Tradition und Modernem wiederaufgebaut. Der Neumarkt ist auf jeden Fall ein Besuch wert, wenn ihr die Frauenkirche besichtigen oder in einem der vielen Restaurants essen gehen wollt. Außerdem lohnt es sich in den Geschäften vorbeizuschauen.

Altmarkt:

Wenn ihr auf dem Neumarkt wart, müsst ihr auch den Altmarkt besuchen. Der große Platz dient in der Weihnachtszeit super für den großen und traditionsreichen Dresdner Striezelmarkt. Auch in den anderen Jahreszeiten finden saisonale Märkte mitten auf dem Platz statt. Am Rande des Altmarktes befindet sich der Kulturpalast, der 2017 mit seinen drei Institutionen wiedereröffnet wurde – die Dresdner Philharmonie, die Herkuleskeule und die Zentralbibliothek.

Semperoper:

Die Dresdner Semperoper ist ein weltberühmtes Opernhaus und ist mit seiner Sächsischen Staatskapelle eins der ältesten Orchester auf der ganzen Welt. Und ja, tatsächlich ist das Bauwerk eine Oper und keine Brauerei ;)

Jährlich findet in den Räumlichkeiten auch der berühmte Semperopernball statt.

Zwinger:

Wenn ihr dem Zwinger einen Besuch abstattet, findet ihr eine beeindruckende Porzellansammlung, den Mathematisch-Physikalischen Salon und die Gemäldegalerie Alte Meister vor. Das Gelände des Zwingers ist wunderschön mit Rasen, Orangenbäumen und einem Springbrunnen verziert.


In der Altstadt könnt ihr noch viel mehr entdecken, wie den Fürstenzug und den Stallhof, in dem im Mittelalter Reitturniere und ritterliche Spiele stattgefunden haben. Zudem solltet ihr das Residenzschloss besichtigen, der einen wundervollen Blick über die Altstadt bietet. Das Schloss ist der Hauptzugang zu den Museen der Staatlichen Kunstsammlungen.

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Hofkirche, die die Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen ist. Zusätzlich solltet ihr noch die Kreuzkirche besichtigen, das Albertinum, sowie die Kunstakademie und die Brühlsche Terrasse, von der ihr einen wunderschönen Blick auf die Elbe habt. Alle Sehenswürdigkeiten könnt ihr bei einem Spaziergang entdecken.



 
 
 

Comments


  • Instagram
  • Pinterest

©2020 dresdengeflüster.

bottom of page